Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Schwäbisch Hall

Musik

Das Fahrrad wird immer öfters besungen © hinterher.com

Ein musikalischer Beitrag ...

Immer öfters wird über das Fahrrad fahren nicht nur geschrieben, sondern auch gesungen.

Hier gibt es ein paar Beispiele zum Schmunzeln und Genießen...

Immer wieder wird nicht nur die Liebe, sondern auch das Fahrrad besungen. Die Songs (und die dazugehörigen Videos) sind kritisch, lustig und haben zum Teil auch das Potential zum Ohrwurm.

Viel Spaß beim Anhören und Ansehen auf Youtube.

Jan Böhmermann widmete seine Satire-Sendung ZDF Magazin Royale am 17.09.2021 ganz dem Thema Auto und Fahrrad (Titel: Vier Räder sie zu knechten!). Am Ende der Sendung gab es folgenden hintersinnigen Song:

"Warum hört der Radweg einfach hier auf?"

 

Der ADFC Bremen veröffentlichte die "Radlerhymne", das erste lokalpatriotische Fahrrad-Musikvideo der Stadt unter dem Titel:

Fahrräder sind die neuen Bonzenkarren - Radlerhymne

 

Und hier der ultimative Werbe-Song für das Fahrrad fahren von Max Raabe & Palast Orchester. Einfach anhören und genießen:

Max Raabe - Fahrrad fahr´n

 

Auch die deutsche Pop-Rock-Band Juli hat 2019 einen Fahrrad-Song veröffentlicht:

Juli - Fahrrad

 

Jetzt wird es wieder lustig. Die Prinzen haben 2016 einen Song über das Fahrrad veröffentlicht, den wahrscheinlich jede(r) schon mal gehört hat:

Die Prinzen - Mein Fahrrad

 

Ein  nicht ganz ernst gemeintes Video über E-Bike-Fahrer und das ganze auch noch auf bayrisch gibt es von der Gruppe BlechReizPop:

BlechReizPop - E-Bike Fohrer

 

Auch die schwäbische Rock-Band Brozzo hat sich schon dem Fahrradfahren gewidmet:

Brozzo - King uf em Feldweg

 

Auch die österreichische Volksmusik hat das E-Bike schon besungen. Hier ein Lied von Robert Pletzer:

E-Bike-Song-Kitzbühel Pletzer Robert

Verwandte Themen

2025 04 16 Feierabendtour

Feierabendtour am 16.04.2025

Acht Radler waren bei der ersten Feierabendtour dabei,

Straßenführung Weilertunnel

Unsere Meinung zum Weilertunnel

Der Weilertunnel verschlechtert nicht nur die Situation für Radfahrer und Fußgänger, sondern auch für Autofahrer.

An…

Müllsammelimpression

Stadtputzete 2022

Am 12. März 2022 beteiligte sich die Ortsgruppe Schwäbisch Hall an der Stadtputzete in Schwäbisch Hall. Die Straßen in…

ADFC Radtour Waldenburger Berge und Mainhardter Wald

Samstagstour ins Jagsttal am 27.07.2024

Bei schwülwarmen Wetter ging es über Vellberg, Kirchberg nach Elpershofen hinunter ins Jagsttal, wo wir im Jägerstüble…

2024 09 08 ADFC Sonntagsour

Sonntagstour zum Gschwender See am 08.09.2024

Mit einer Gastradlerin aus Nürnberg ging es zum Gschwender Badsee.

Fahrrad-Demo beim Klimastreik in Schwäbisch Hall

Am Freitag, den 25. März 2022, haben die Jugendlichen von "Fridays-For-Future" auch in Schwäbisch Hall zum Klimastreik…

Radfahrer werden zu Radschieber

Achtung Baustellen!

Baustellen sind oft ärgerlich und für Rad Fahrende manchmal ungerecht, meistens jedoch notwendig und ab und an sogar…

Markt der Möglichkeiten 2024

Markt der Möglichkeiten am 20. Juli 2024

Am 20. Juli 2024 waren wir wieder beim Markt der Möglichkeiten aktiv.

2024 09 11 Mittagstischour Wiesenkelter

Nasskalte Mittagstischtour 11.09.2024

Nach dem schönen sonnigen Wetter der letzten Tage hat es der Wettergott diesmal nicht so gut mit uns gemeint

https://sha.adfc.de/artikel/eine-musikalische-annaeherung

Bleiben Sie in Kontakt