Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Schwäbisch Hall

Neuigkeiten

ADFC Stammtisch

ADFC-Radlerstammtisch Schwäbisch Hall

Freitag, 11. April 2025

Wollen Sie in gemütlicher Runde über alle Themen des Radfahrens plaudern? Dann ist unser Stammtisch genau richtig.

 

Nächster Termin:

Freitag, 11. April, 19:00 Uhr

in der Gaststätte Postkutsche,

Schenkenseestraße 69/2

Raldertreff

ADFC-Radlertreff Schwäbisch Hall

Freitag, 25. April 2025

Unser nächster ADFC-Radlertreff findet am

Freitag, den 25. April 2025

um 18:30 Uhr

im TUK TUK CAFÉ, Sporersgasse 2,

statt.

Öffentlichkeitsarbeit des Haller ADFC

Januar 2025

In den letzten Tagen wurden Mitglieder des ADFC Schwäbisch Hall sowohl in den sozialen, als auch in den kirchlichen Medien vorgestellt. Hier die Ergebnisse ...

Bitte nicht so! Nehmt Rücksicht!

Nov. 2024

Die Haller SPD hat - wie bereits im letzten Jahr - eine Sperrung der Haller Fußgängerzone für Radfahrende beantragt.

Wir wollen nicht, dass einige Fahrradrüpel Fußgänger gefährden!

Bitte liebe Radfahrer und Radfahrerinnen - nehmt Rücksicht!

Maximilian Klein 2025

Videoportrait des ADFC auf der Homepage der Stadt Schwäbisch Hall

Januar 2025

Maximilian Klein stellt den ADFC Schwäbisch Hall auf der Homepage der Stadt Schwäbisch Hall vor.

Menschen auf Fahrrädern überqueren eine Straße in Paris. Im Hintergrund ist der Eiffelturm zu sehen.

Paris stimmt für 500 autofreie Straßen

31.03.2015

Bei einer Befragung der Pariser Bevölkerung sprach sich eine Mehrheit für weitere 500 autofreie Straßen in der Stadt aus. Paris setzt damit seinen Weg zu mehr Lebensqualität und weniger Autoverkehr fort.

Gruppenfoto

Junge Menschen im ADFC gestalten die Zukunft

28.03.2025

Das ADFC-Jugendforum und die erste Bundesjugendversammlung finden im April 2025 statt. Junge ADFC-Mitglieder können sich jetzt anmelden und die neue Jugendorganisation mitgestalten.

Zwei Personen mit Fahrradhelmen fahren auf einer schmalen Landstraße ohne separaten Radweg.

Studie zeigt: Radverkehr tritt auf der Stelle – Investitionen dringend nötig

26.03.2025

Die Erhebung „Mobilität in Deutschland 2023“ zeigt: Der Radverkehr stagniert, im ländlichen Raum geht er sogar zurück. Der ADFC fordert deutlich mehr Investitionen in den Ausbau der Radwegenetze.

Fahrradfahren in der Stadt. Hier: Invalidenstraße, Berlin-Mitte.

Bundesrat bestätigt Straßenverkehrsreform: Mehr Spielraum für Kommunen

24.03.2025

Der Bundesrat hat der Straßenverkehrsreform zugestimmt. Kommunen können nun leichter Radfahrstreifen, Fahrradstraßen und Tempo-30-Zonen einrichten. Die Reform stärkt den Radverkehr und die Verkehrssicherheit in Deutschland.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Unsere Radtouren im ADFC Tourenportal

Bleiben Sie in Kontakt