
Radtour "Fischbrötchen und Ackerbau" © ADFC Schwäbiwch Hall (hk)
Sondertour "Fischbrötchen und Ackerbau" am 13.06.2025
Unter dem Motto „Fischbrötchen und heimischer Ackerbau“ stand unsere heutige Radtour.
Bei hochsommerlichen Temperaturen fuhren 18 Radler/innen durch die landwirtschaftlich geprägte Landschaft von Bibersfeld nach Uttenhofen. An mehreren Stationen erklärte uns Fritz Hannemann anschaulich, was in der Region angebaut wird. Wir erfuhren die Unterschiede zwischen Weizen, Dinkel, Buchweizen, Gerste, Hafer und Triticale. Auch ein Feld mit Emmer, dem „Urkorn“ des Getreideanbaus, lag an unserer Route. Wegen der vielen Zwischenstopps kürzten wir die Strecke etwas und holten Proviant in der Fischerkate in Großerlach, den wir bei einer Rast an der Hankertsmühle genossen. Nach 52 km erzählte uns Herr Schieber bei einem wohlverdienten Eis aus seinem Hofladen von dem bürokratischen Hindernislauf, den er meistern musste, um Mohn auf seinem Acker am Starkholzbacher See anbauen zu dürfen.
An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bedanken beim Ehepaar Hannemann für die interessanten Ausführungen zum heimischen Getreideanbau und bei Herrn Schieber für seinen spontanen Vortrag über die Problematik des Anbaus von Nischenprodukten am Beispiel von Mohn.