Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Schwäbisch Hall

Was ist ein "Schutzstreifen"?

Kleine Regelkunde.

Was versteht man unter einem "Schutzstreifen"? Welche Bedeutung hat ein "Schutzstreifen" für Rad- und was bedeutet er für Auto-Fahrende?

Die Antworten gibt es hier...

Schutzstreifen sind ein Teil der Fahrbahn, der durch eine unterbrochene Trennlinie gekennzeichnet ist. Zusätzlich werden sie mit Fahrradpiktogrammen gekennzeichnet. Parken und Halten ist auf Schutzstreifen für Kraftfahrzeuge verboten, befahren der Schutzstreifen ist nur bei Bedarf zulässig. Radfahrende dürfen dabei aber nicht gefährdet werden. Für Schutzstreifen besteht keine Benutzungspflicht. Das Fahren auf dem Schutzstreifen ergibt sich aus dem Rechtsfahrgebot.

 

Abstand halten auch bei Schutzstreifen
Auch mit Schutzstreifen sind mind. 1,50m Sicherheitsabstand vorgeschrieben! © ADFC Schwäbisch Hall

Ein Kfz muss beim Überholen von Radfahrern (mit oder ohne Schutzstreifen) mindestens 1,50 m Seitenabstand lassen.

Fährt ein Kind auf dem Fahrrad oder wird ein Kind transportiert, sogar mindestens 2 m Seitenabstand vorgeschrieben.

Das heißt, bei Gegenverkehr kann ein Radfahrer nicht überholt werden, wenn der Platz dafür nicht ausreicht.

 

ADFC-Position

Aus Sicht des ADFC sollen Schutzstreifen nur in Straßen mit geringem Verkehr, niedrigen Kfz-Geschwindigkeiten und in Verbindung mit einem absoluten Halteverbot eingesetzt werden. Im Grunde sind Schutzstreifen keine eigenständige Radverkehrsinfrastruktur, da sie legal vom Kraftverkehr mitgenutzt werden dürfen. Konflikte und riskante Situationen durch zugestellte Schutzstreifen und zu geringe Sicherheitsabstände zwischen Radfahrenden und Kfz sind häufig.

Schutzstreifen erfüllen aus Sicht des ADFC nicht die Anforderungen an eine Radverkehrsinfrastruktur, auf der Menschen aller Altersgruppen und Nutzertypen zügig, sicher und komfortabel Rad fahren können. Sie sind der Ausnahmefall, wenn bauliche Radverkehrsanlagen oder Radfahrstreifen tatsächlich nicht umsetzbar sind – und dann auch nur als vorübergehende Lösung, bis eine zufriedenstellende Lösung umgesetzt werden kann.

Dooring
Auf ausreichend Sicherheitsabstand zu parkenden Autos achten! © ADFC Schwäbisch Hall

Gibt es neben dem Schutzstreifen Stellflächen für das Kfz-Parken, ist zusätzlich ein Sicherheitsabstand zwischen dem ruhenden Kfz-Verkehr und dem Radverkehr vorgesehen. Damit sollen Türöffnungsunfälle vermieden werden.


In der blauen Medien-Box finden Sie den Link zum Dossier über Schutzstreifen des ADFC-Landesverbands Baden-Württemberg, sowie eine kurze Zusammenfassung darüber, was ein Schutzstreifen für Rad- und Autofahrer bedeutet. Erstellt wurde diese Info-Broschüre von Dieter Wolfarth vom ADFC Schwäbisch Hall.

 

Und oft ist die Situation in Schwäbisch Hall wie folgt:

 

 

Und hier noch ein Beitrag des Bayerischen Rundfunks vom 11. August 2023 zum Thema "Überholen von Radfahrenden":

 

Video: Wenn es brenzlig wird

Verwandte Themen

KM 25.09.2022

1. Kidical Mass in Schwäbisch Hall

Am Sonntag, den 25. September 2022 fand die erste Kidical Mass in Schwäbisch Hall statt. Organisiert und veranstaltet…

keiner

Verleih von Fahrradtaschen

Ein kostenloser Service des ADFC Schwäbisch Hall.

Sie wissen noch nicht, ob Ihnen längere Radtouren Spaß machen und…

Fahrrad-TV

Fahrradsendungen im TV

Das Thema Fahrrad findet immer wieder den Weg ins Fernsehen. Es lohnt sich, die Mediatheken der Fernsehsender nach…

2025 04 12 GeDenkTour Hessentaler Todesmarsch

GeDenkkFahrt Hessentaler Todesmarsch 12.04.2025

Die von Helmut Reutter organisierte „GedenkFahrt Hessentaler Todesmarsch“ verzeichnete mit über 35 Teilnehmer*innen…

KM 07.05.2023

2. Kidical Mass in Schwäbisch Hall

Am Sonntag, den 7. Mai 2023 fand die zweite Kidical Mass in Schwäbisch Hall statt. Dieses Jahr startete die Fahrraddemo…

2025 04 13 Sonntastour

Sonntagstour am 13.04.2025

Die rund 40 km lange Sonntagstour führte rund um den Einkorn

2025 05 11 ADFC Sonntagstour

Sonntagstour am 11.05.2025

Bei wunderschönem Farhharwetter starteten acht Teilnehmer zur ADFC Sonntagstour im Mai

2024 09 28 Radtour Crailsheim

Samstagstour nach Crailsheim am 28.09.2024

Unsere Samstagstour führte dieses Mal nach Crailsheim, wo wir im Brauereigasthof Engel-Keller einkehrten.

Eröffnungsour 2025 Vinorant Karl

Eröffnungstour zum Vinorant Karl am 29.03.2025

Bei kühler Witterung trafen sich zwölf Radler/innen zu unserer diesjährigen, mit 82 km und 1.100 Höhenmetern recht…

https://sha.adfc.de/artikel/was-ist-ein-geschuetzter-radfahrstreifen-1

Bleiben Sie in Kontakt