
2025 11 01 Pfedelbacher Brenntage © ADFC Schwäbisch Hall (hk)
Brennpunkte in Pfedelbach am 01.11.2025
Das Wetter meinte es diesmal gut mit uns auf unserer Tour zu den Pfedelbacher Brennpunkten.
Morgens kam sogar noch die Sonne durch, bevor sich später die angekündigten Wolken davor schoben. Die herbstlichen Farben des Waldes und der Weinberge kamen somit leider nicht ganz zur Geltung. Wegen Holzfällarbeiten im Wald mussten wir zunächst einen kleinen Umweg nehmen und radelten daher über Mainhard das Brettachtal hinunter. Danach ging es hinauf nach Hälden, wo wir einen herrlichen Blick über die lokalen Weinberge und bis hinüber nach Siebeneich hatten. Bei der Familie Fischer auf dem Lindelberg machten wir unsere erste Rast. Die Destille war zwar kalt; dafür gab es aber leckere Linsen mit Spätzle. Danach ging es den Berg hinab nach Windischenbach, dem Zentrum des Brenntages. Hier liegen gleich drei Brennereien nebeneinander, und auf jedem Hof gab es auch kleine kulinarische Köstlichkeiten. Weiter ging es zum Lerchenhof der Familie Mozer, wo wir mit Blasmusik empfangen wurden. Hier steht die wohl modernste Brennanlage. Auf dem Heimweg machten wir dann noch einen Stopp bei der Familie Ungerer. Hier wird die Brennblase noch mit Holzbefeuerung betrieben. Nach rund 65 km kamen wir gegen 16:00 Uhr mit vielen neuen Eindrücken wieder in Schwäbisch Hall an.














