Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Schwäbisch Hall

Fahrbahnbreite Radweg Stuttgarter Straße nicht ausreichend

Fahrbahnbreite Radweg Stuttgarter Straße nicht ausreichend © ADFC Schwäbisch Hall

Gefährlicher Geh-/Radweg entlang der Stuttgarter Straße

Der ADFC Schwäbisch Hall hat sich intensiv mit dem neuen Stück Gehweg "Rad frei" an der Stuttgarter Straße am zukünftigen Eingang zum Weilertunnel beschäftigt. Dieser Abschnitt ist aus unserer Sicht völlig unzureichend, ja sogar gefährlich.

Unsere Anforderungen an den neuen Radweg entlang der Stuttgarter Straße

Nachdem schon in der Vergangenheit die Fuß- und Radverbindung monatelang total gesperrt gewesen war und es nur eine sehr schlechte Umleitung gegeben hatte, ist der Neubau jetzt eine Zumutung und wohl nur ein kleiner Vorgeschmack auf die noch weiter kommenden Verschlechterungen für   a l l e   Verkehrsarten. 

Dieser neue Gehweg für eine Hauptverbindung des Radverkehrs mit nicht unerheblichem Fußverkehr entspricht 
1.   absolut nicht dem Stand der Technik und hat 
2.   in der Ausführung große Sicherheitsmängel

Statt einen neuen, vorschriftsmäßigen, breiten, vom Fußverkehr getrennten Radweg mit großem Abstand von der Fahrbahn zu bauen, haben wir einen zwischen Mauer und Fahrbahnrand eingequetschten Gehweg, auf dem Radfahren mit Schrittgeschwindigkeit erlaubt ist. Dieser ist zudem an beiden Enden absolut gefährlich durch eine bis an den sowieso viel zu schmalen Weg heranragende Mauer. Auch sind alle Lampen noch innerhalb des eigentlich einzuhaltenden Sicherheitsabstandes von mind. 30 cm. 

Der Abstand zur Fahrbahn ist viel zu gering!

Ein Sicherheitstrennstreifen fehlt ganz.

Der Geh-/Radweg entspricht nicht den Vorschriften.


Fazit:

Fünf Spuren zu je 3,75 m für den Kfz-Verkehr, ein Spürchen von nutzbaren 2 m für Fußverkehr und Radverkehr. Bei einem 100.000.000 € Projekt sollte doch auch für den Radverkehr etwas mehr drin sein, meinen wir.

Nahezu tragisch: Selbst der Kfz-Verkehr wird nach dem Tunnelbau durch die zwei neuen Ampelkreuzungen den ganzen Tag ausgebremst, durch den Stopp-und-Go-Verkehr an den zwei neuen Ampelanlagen entstehen viel Lärm und Abgase. Die durchschnittliche Fahrzeit wird sich deutlich verlängern.

Unsere Empfehlung:
Rasche Umsetzung unserer vorgeschlagenen Sofortmaßnahmen
Komplette Überplanung des Weilertunnels mit Neubau dieses Radweges nach Stand der Technik

Folgende Empfehlungen haben wir an die Verantwortlichen der Stadt Schwäbisch Hall weitergeleitet

Verwandte Themen

ADFC-Stellungnahme zum Radweg obere Crailsheimer Straße bis Schenkenseestraße

Die Stadt plant, dass an der Crailsheimer Straße zwischen der Bausparkasse und der Einmündung Schenkenseestraße der…

Christian Volkmer im SWR

In der Nachrichtensendung SWR Aktuell vom 28. November 2024 wurde das Mobilitätskonzept "gemeinsam mobiler" der…

Neues Baugebiet Sonnenrain 3

ADFC-Stellungnahme zum Baugebiet Sonnenrain, Teilbereich 3, in Hessental

In Hessental bekommt ein weiteres Baugebiet. Das bedeutet noch mehr Straßen und noch mehr Verkehr.

Geplant ist, dass…

Ortsausgangsschild Untermünkheim

Lückenschluß Gelbingen - Untermünkheim

Von Gelbingen bis Untermünkheim fehlt ein Radweg für Alltagsradler. In einem Leserbrief an das Haller Tagblatt weist…

Straßenführung Weilertunnel

Unsere Meinung zum Weilertunnel

Der Weilertunnel verschlechtert nicht nur die Situation für Radfahrer und Fußgänger, sondern auch für Autofahrer.

An…

Radwegmodul

Den Radweg auf Stelzen stellen

Hat ein Schweizer Unternehmen vielleicht auch für Schwäbisch Hall die richtige Lösung für fehlende Radwege gefunden. Wie…

Noch ein Baugebiet

ADFC-Stellungnahme zum Bebauungsplan Grundwiesen II in Hessental

"Wachstum sollte nicht um jeden Preis stattfinden." So lautete die Antwort von OB-Kandidat Bullinger auf die Frage:…

ADFC-Stellungnahme zum Bebauungsplan Straßenäcker in Michelbach/Bilz

In Michelbach/Bilz soll am Ortseingang - aus Richtung Rauhenbretzingen - ein Supermarkt gebaut werden. Dem ADFC…

Tempo 30

ADFC-Stellungnahme zum Lärmaktionsplan (ergänzt um Beschluß des Gemeinderats)

Die Stadt Schwäbisch Hall ist gemäß EU-Umgebungslärmrichtlinie zur Aufstellung eines Lärmaktionsplans verpflichtet.

Der…

https://sha.adfc.de/artikel/gefaehrlicher-geh-radweg-entlang-der-stuttgarter-strasse

Bleiben Sie in Kontakt