Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Schwäbisch Hall

Radwegmodul

Radwegmodul auf Stelzen © urb-x.ch

Den Radweg auf Stelzen stellen

Hat ein Schweizer Unternehmen vielleicht auch für Schwäbisch Hall die richtige Lösung für fehlende Radwege gefunden. Wie wäre es, wenn Radwege an kritischen Stellen einfach auf Stelzen gestellt werden? Hier gibt es die Informationen dazu.

In Schwäbisch Hall wird immer wieder darüber geklagt, dass durch die Tallage nicht genug Platz für getrennten KFZ-, Rad- und Fußverkehr vorhanden sei. Deshalb müssen die Radfahrer sich den Platz immer mit den Füßgängern oder mit den Autofahrern teilen. Nirgends sind sie gern gesehen und immer wieder gibt es durch diese Doppelnutzung der Gehwege bzw. Straßen kritiche Situationen für alle Verkehrsteilnehmer.

Das junge Unternehmen urb-x aus der Schweiz bietet eventuell eine Lösung für dieses Problem. Sie bietet ein modulares, ökonomisches und nachhaltiges System, um Radwege auf Stelzen zu bauen und so kritische Stellen (z.B. entlang der Steinbacher Straße hoch zum Bahnhof Hall oder zur Überbrückung des Fußgängertunnels bei der Grundschule in Hessental) zu entschärfen. Radfahren in der dritten Dimension sozusagen.

Video: Die Moderne Art der Radweggestaltung (2:52 min)

Das Modulsystem lässt sich gezielt an den neuralgischen Stellen einsetzen, es muss ja nicht gleich die gesamte Innenstadt überbrückt werden. Vielleicht lassen sich die zuständigen Mitarbeiter der Stadtverwaltung und auch die Haller Gemeinderäte von dem System begeistern. Viele interessante Informationen stehen auch noch auf der Homepage von urb-x

Video: Der Modulradweg war schon in den Nachrichten

Verwandte Themen

Mobilitätskonzept

Zukunftsfähige Mobilität für Schwäbisch Hall

Verkehrsplanung in Schwäbisch Hall ist schon allein wegen der topografischen Lage spannend und herausfordernd.…

Neues Baugebiet Sonnenrain 3

ADFC-Stellungnahme zum Baugebiet Sonnenrain, Teilbereich 3, in Hessental

In Hessental bekommt ein weiteres Baugebiet. Das bedeutet noch mehr Straßen und noch mehr Verkehr.

Geplant ist, dass…

Radverkehr Schwäbisch Hall

Radverkehrsführung in der Innenstadt - unser Vorschlag

Die Innenstadt zu durchqueren ist abenteuerlich.

Lesen Sie hier, wie die Stadt Schwäbisch Hall die Situation für…

Fahrbahnbreite Radweg Stuttgarter Straße nicht ausreichend

Gefährlicher Geh-/Radweg entlang der Stuttgarter Straße

Der ADFC Schwäbisch Hall hat sich intensiv mit dem neuen Stück Gehweg "Rad frei" an der Stuttgarter Straße am…

ADFC-Stellungnahme zum Bebauungsplan Straßenäcker in Michelbach/Bilz

In Michelbach/Bilz soll am Ortseingang - aus Richtung Rauhenbretzingen - ein Supermarkt gebaut werden. Dem ADFC…

Tempo 30

ADFC-Stellungnahme zum Lärmaktionsplan (ergänzt um Beschluß des Gemeinderats)

Die Stadt Schwäbisch Hall ist gemäß EU-Umgebungslärmrichtlinie zur Aufstellung eines Lärmaktionsplans verpflichtet.

Der…

Noch ein Baugebiet

ADFC-Stellungnahme zum Bebauungsplan Grundwiesen II in Hessental

"Wachstum sollte nicht um jeden Preis stattfinden." So lautete die Antwort von OB-Kandidat Bullinger auf die Frage:…

Ortsausgangsschild Untermünkheim

Lückenschluß Gelbingen - Untermünkheim

Von Gelbingen bis Untermünkheim fehlt ein Radweg für Alltagsradler. In einem Leserbrief an das Haller Tagblatt weist…

Straßenführung Weilertunnel

Unsere Meinung zum Weilertunnel

Der Weilertunnel verschlechtert nicht nur die Situation für Radfahrer und Fußgänger, sondern auch für Autofahrer.

An…

https://sha.adfc.de/artikel/den-radweg-auf-stelzen-stellen

Bleiben Sie in Kontakt