Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Schwäbisch Hall

Mobilitätskonzept

Zukunftsfähige Mobilität für Schwäbisch Hall © ADFC SHA, Thomas Balb

Zukunftsfähige Mobilität für Schwäbisch Hall

Verkehrsplanung in Schwäbisch Hall ist schon allein wegen der topografischen Lage spannend und herausfordernd. Vielleicht hilft ja auch ein Blick von außen auf die Stadt. Prof. Heiner Monheim hat dies getan.

Einen sehr interessanten Vortrag über zukunftsfähige Mobilität in Schwäbisch Hall hielt der renomierte Stadtplaner und Verkehrsexperte Prof. Heiner Monheim am 28. Oktober 2020, Corona-bedingt kurzfristig nicht live sondern via Videokonferenz. Monheim hat in zahlreichen Städten und ländlichen Gebieten bei der Erstellung und Umsetzung klimafreundlicher Mobilitätskonzepte mitgewirkt. Sein Vortrag zeigt auf, dass bürger- und umweltfreundliche Mobilität auch in Schwäbisch Hall umsetzbar ist.

Video: Zukunftsfähige Mobilität in Schwäbisch Hall ist machbar. Vortrag von Prof. Heiner Monheim vom 28. Oktober 2020.

Ältere Vorträge:

"Wir haben lange zu vorsichtig geplant" ist der Titel eines Vortrags, den Prof. Monheim bei der ADFC-Fachtagung "Moderne Radverkehrsinfrastruktur" am 23.04.2018 in Berlin gehalten hat und der sich mit der Entwicklung der Radverkehrsinfrastruktur in Deutschland seit dem 2. Weltkrieg befasst. Gefühlt befinden wir uns in Schwäbisch Hall am Anfang der 80er Jahre.

Die Präsentationsfolien können über die blaue Medienbox auf dieser Seite heruntergeladen werden.

Verwandte Themen

Straßenführung Weilertunnel

Unsere Meinung zum Weilertunnel

Der Weilertunnel verschlechtert nicht nur die Situation für Radfahrer und Fußgänger, sondern auch für Autofahrer.

An…

Noch ein Baugebiet

ADFC-Stellungnahme zum Bebauungsplan Grundwiesen II in Hessental

"Wachstum sollte nicht um jeden Preis stattfinden." So lautete die Antwort von OB-Kandidat Bullinger auf die Frage:…

Bebauunsplan Bahnhofsarreal SHA

ADFC-Stellungnahme zum Bebaungsplan "Bahnhofsareal Teil Nord"

Frühzeitig den Radverkehr berücksichtigen. Dieser Grundsatz sollte bei allen Bauvorhaben in Schwäbisch Hall von Anfang…

Radverkehr Schwäbisch Hall

Radverkehrsführung in der Innenstadt - unser Vorschlag

Die Innenstadt zu durchqueren ist abenteuerlich.

Lesen Sie hier, wie die Stadt Schwäbisch Hall die Situation für…

ADFC-Stellungnahme zum Radweg obere Crailsheimer Straße bis Schenkenseestraße

Die Stadt plant, dass an der Crailsheimer Straße zwischen der Bausparkasse und der Einmündung Schenkenseestraße der…

Tempo 30

ADFC-Stellungnahme zum Lärmaktionsplan (ergänzt um Beschluß des Gemeinderats)

Die Stadt Schwäbisch Hall ist gemäß EU-Umgebungslärmrichtlinie zur Aufstellung eines Lärmaktionsplans verpflichtet.

Der…

Neues Baugebiet Sonnenrain 3

ADFC-Stellungnahme zum Baugebiet Sonnenrain, Teilbereich 3, in Hessental

In Hessental bekommt ein weiteres Baugebiet. Das bedeutet noch mehr Straßen und noch mehr Verkehr.

Geplant ist, dass…

Christian Volkmer im SWR

In der Nachrichtensendung SWR Aktuell vom 28. November 2024 wurde das Mobilitätskonzept "gemeinsam mobiler" der…

Ortsausgangsschild Untermünkheim

Lückenschluß Gelbingen - Untermünkheim

Von Gelbingen bis Untermünkheim fehlt ein Radweg für Alltagsradler. In einem Leserbrief an das Haller Tagblatt weist…

https://sha.adfc.de/artikel/zukunftsfaehige-mobilitaet-fuer-schwaebisch-hall

Bleiben Sie in Kontakt